Aktuelles

AKTUELLES 

Geschätzte Sektionsmitglieder

 

Die Glarner Messe, das Pilotprojekt «Lehrlingswerbung» war ein Erfolg!

Das Pilotprojekt für die Lehrlingswerbung an der Glarner Messe vom 28. Oktober bis 1. November 2022 hat viele Messebesucher begeistert. Wir durften 19 000 Messebesucher begrüssen. Jung und Alt zeigten reges Interesse. Etwa 400 Zündholzschachteln aus Kupfer und Uginox wurden von unseren Messebesucher verarbeitet. Positive Begegnungen und viele zufriedene und glückliche Gesichter prägten die Tage an unserem Stand. Die vielen super Rückmeldungen freuen uns ausserordentlich.
Ganz besonders danken wir den mitwirkenden Unternehmen, die einen grossen Beitrag zum Erfolg geleistet haben.

Riget AG, Bilten
Casa Technica, Näfels
Aebli Sanitär, Ennenda
Hiestand AG, Bäch
F. Hösli AG, Schwanden

suissetec Zürichsee-Schwyz-Glarus

Impressionen der Glarner Messe 2022

NEWS

Gewerbeausstellung Innerschwyz 2022

Die Gewerbeausstellung Innerschwyz fand vom 8. bis 11. September 2022 in Seewen statt. Um Jugendlichen unsere Berufe vertraut zu machen, war unsere Sektion an der GEWA mit einem Stand vertreten. Dieser wurde von Markus Weibel (Ehrenpräsident) und Guido Mondgenast (Vorstandsmitglied) betreut. Auf dem Bild sind die beiden Betreuer vor unserem Stand abgelichtet. Während der Messe konnten viele gute Gespräche geführt werden. Gezeigt hat sich aber auch, dass die grosse Herausforderung – Jugendliche für unsere Berufe zu begeistern – unverändert besteht.

Integrationslehre - eine Chance für Ihren Betrieb

Motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte zu finden, ist eine grosse Herausforderung und der Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren aufgrund des demographischen Wandels weiter verschärfen. Gleichzeitig sind in der Schweiz zwei Drittel der Flüchtlinge arbeitslos oder auf Sozialhilfe angewiesen – obwohl sie motiviert wären zu arbeiten. Als Pilotprogramm von Bund und Kantonen setzt die Intergrationsvorlehre an diesem Punkt an. Die Integrationslehre Gebäudetechnik dauert ein Jahr und soll auf einen Einstieg in eine berufliche Grundbildung (EBA oder EFZ) vorbereiten.
Haben Sie Interesse eine Integrationsvorlehre Gebäudetechnik anzubieten?
Weitere Informationen:
Download: Flyer INVOL
Gabriela Petermann, suissetec Sektion Stadt Zürich sivz, Tel. 044 350 19 01, info@spengler-installateur.ch

Neues zur Grundbildung

Ab diesem Jahr dauert die Grundausbildung für die Gebäudetechniker 4 Jahre.

  • Sanitärinstallateuer / -in EFZ
  • Spengler / -in EFZ
  • Heizungsinstallateur / in EFZ

Zu weiteren Informationen Bildung

 

Tüftelwerkstatt

Die Tüftelwerkstatt wird durch unsere Betriebe und Unternehmungen durchgeführt und ist ein wichtiger Bestandteil für die Lehrlingsnachfrage. Die Schüler lernen die Berufe unserer Branche aus ester Hand kennen. Jeder Betrieb, der Tüfftelwerkstätten durchführt, leistet einen essenziellen Beitrag zur Förderungen unserer Branche.

Wollen Sie eine Tüftelwerkstatt in Ihrem Unternehmen durchführen?  Gerne unterstützen wir Sie dabei.  Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.  Kontakt

 

 

Corona Virus

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat zusammen mit dem Bundesamt für Gesundheit BAG unter Mitwirkung der Branchenverbände ein Merkblatt sowie eine Checkliste für Arbeitgeber erarbeitet. Das Merkblatt soll die Arbeitgeber informieren, wie sie ihre Verantwortung übernehmen müssen.

Weitere Informationen:

suissetec Covid19

SECO

BAG

 

EWK-Haustechnik

Kompetenzzentrum Pfäffikon