Aktuelles

AKTUELLES 

Geschätzte Sektionsmitglieder

Unser Pilotprojekt «Lehrlingswerbung» startete an der Glarner Messe vom 28. Oktober bis 1. November 2022. Wir konnten mit Freuden feststellen, dass zahlreiche Interessierte sich über die Berufe der Gebäudetechniker informierten.  Aufgrund der grossen Nachfrage hat die suissetec-zsgl dieses Jahr an der go2future Messe in Buttikon (März) teilgenommen. Auch hier konnten wir mit unserem Gemeinschaftsstand für die Nachwuchsförderung erfolgreich die Welt der Gebäudetechniker vermitteln. Es konnten diverse Schnupperlehrstellen vereinbart werden.

Suissetec-zsgl wird weitere Berufsmessen mit ihrem Gemeinschaftsstand für die Nachwuchsförderung besuchen.

Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Wir unterstützen Sie und freuen uns mit Ihnen einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten zu können.

Kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle.
Geschäftsstelle suissetec-zsgl.ch

Ihr Vorstand

NEWS Nachwuchsförderung

 

go2future Messe Buttikon 2023

Die go2future Messe 24. / 25. März 2023 ist ausgerichtet für Jugendliche, die mitten in der Berufswahl stehen.Mit unserem Gemeinschaftsstand für die Nachwuchsförderung präsentierten wir die Berufe der Gebäudetechniker an der go2future Messe in Buttikon. Wie bereits an...

read more

Gewerbemesse September 2022

Gewerbeausstellung Innerschwyz 2022 Die Gewerbeausstellung Innerschwyz fand vom 8. bis 11. September 2022 in Seewen statt. Um Jugendlichen unsere Berufe vertraut zu machen, war unsere Sektion an der GEWA mit einem Stand vertreten. Dieser wurde von Markus Weibel...

read more

Allgemeine Informationen

Integrationslehre - eine Chance für Ihren Betrieb

Motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte zu finden, ist eine grosse Herausforderung und der Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren aufgrund des demographischen Wandels weiter verschärfen. Gleichzeitig sind in der Schweiz zwei Drittel der Flüchtlinge arbeitslos oder auf Sozialhilfe angewiesen – obwohl sie motiviert wären zu arbeiten. Als Pilotprogramm von Bund und Kantonen setzt die Intergrationsvorlehre an diesem Punkt an. Die Integrationslehre Gebäudetechnik dauert ein Jahr und soll auf einen Einstieg in eine berufliche Grundbildung (EBA oder EFZ) vorbereiten.
Haben Sie Interesse eine Integrationsvorlehre Gebäudetechnik anzubieten?
Weitere Informationen:
Download: Flyer INVOL
Gabriela Petermann, suissetec Sektion Stadt Zürich sivz, Tel. 044 350 19 01, info@spengler-installateur.ch

Neues zur Grundbildung

Ab diesem Jahr dauert die Grundausbildung für die Gebäudetechniker 4 Jahre.

  • Sanitärinstallateuer / -in EFZ
  • Spengler / -in EFZ
  • Heizungsinstallateur / in EFZ

Zu weiteren Informationen Bildung

 

Tüftelwerkstatt

Die Tüftelwerkstatt wird durch unsere Betriebe und Unternehmungen durchgeführt und ist ein wichtiger Bestandteil für die Lehrlingsnachfrage. Die Schüler lernen die Berufe unserer Branche aus ester Hand kennen. Jeder Betrieb, der Tüfftelwerkstätten durchführt, leistet einen essenziellen Beitrag zur Förderungen unserer Branche.

Wollen Sie eine Tüftelwerkstatt in Ihrem Unternehmen durchführen?  Gerne unterstützen wir Sie dabei.  Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.  Kontakt

 

 

EWK-Haustechnik

Kompetenzzentrum Pfäffikon